Methoden

____

Ausgehend vom Verständnis, dass oft unbewusste Konflikte Auslöser für psychische Erkrankungen sind, soll die Therapie einen Weg finden, um die unbewussten Themen bewusst zu machen und zu bearbeiten. Hierfür eigenen sich Gespräche, aber auch Arbeit mit Träumen und kreative Methoden wie Malen, Tonen oder freies Spiel sowie Sandspiel.

Insbesondere bei Kindern, die noch in hohem Maß von ihren Eltern/ Bezugspersonen abhängig sind, ist es wichtig, dass diese den seelischen Wachstumsprozess begleiten und um die (unbewussten) Themen und Entwicklungsaufgaben der Kinder wissen. Hierfür sind regelmäßige, begleitende Elterngespräche vorgesehen.